Reisefinder

 
von 0 bis 5900

Radreise an die Ostseeküste mit Insel Fehmarn - Teil 2 - 8 Tage

Reisen ab 5 Tage
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
RAD-DE-OST-2
Termin:
02.06.2023 - 09.06.2023
Preis:
ab 1098 € pro Person

Wir entdecken dabei die wilde Schönheit der Steilküsten, die herrliche Natur, lange Sandstrände, berühmte Seebäder und zwei Hansestädte, die als Weltkulturerbe auf die Liste der UNESCO aufgenommen wurden: Wismar und Lübeck. Außerdem lassen wir es uns nicht entgehen, eine Rundfahrt auf der Insel Fehmarn zu unternehmen.

Abfahrt in Fridolfing: 5.00 Uhr

1. Tag: Anreise nach Wismar
Anreise über München nach Wismar mit unserem Fernreiseluxusbus. Übernachtung bei Wismar.

2. Tag: Wismar - Warnemünde
Nach dem Frühstück Bustransfer nach Stove. Während Ihre Räder ausgeladen werden, besuchen Sie eine sehr gut erhaltene und immer noch intakte historische Windmühle. Auf Höhe der Halbinsel Wustrow erreichen wir das sog. Salzhaff. Unterwegs machen wir noch einen kleinen Abstecher zu über 3.000 Jahre alten Großsteingräber, auch Dolmen genannt. Zwischen den Ostseebädern Heiligendamm und Nienhagen radeln wir durch den sogenannten „Gespensterwald“, ein einzigartiges Naturschauspiel mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Immer an der Küste entlang erreichen wir am späten Nachmittag dann unser Tagesziel Warnemünde, wo bereits der Bus auf uns wartet. Rückfahrt Übernachtung in Wismar. Radstrecke: ca. 62 km
 
3. Tag: Wismar  
Den heutigen Tag widmen wir ganz der bezaubernden Hansestadt Wismar. Bereits 1226 wurde die Stadt gegründet, sie bildete im Mittelalter zusammen mit Stralsund, Rostock.  Im Rahmen einer Stadtführung erfahren wir mehr über die Geschichte und Gegenwart dieser Hansestadt. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Übernachtung bei Wismar.  

4. Tag: Wismar - Lübeck - Schifffahrt 
Unsere Radtour startet am Morgen direkt am Hotel. Wir folgen zunächst ein Stück der Wismarbucht und passieren dann den Wohlenberger Wiek, bevor wir das 2. älteste Seebad Mecklenburgs, Boltenhagen, erreichen. Kurz nach Boltenhagen bewegen wir uns zur Ostsee und erleben abschnittsweise eine schroffe Steilküste sowie wilde, naturbelassene Strände. Durch das Naturschutzgebiet Brooker Wald folgen wir weiterhin der Küste, bis wir schließlich in Travemünde eintreffen. Travemünde liegt an der Mündung des Flusses Trave und beherbergt u. a. das Viermastbark "Passat", einen ehemaligen deutschen Großsegler. Nach Möglichkeit werden wir dieses imposante Schiff besichtigen, bevor wir uns dann selbst auf die Planken eines Schiffes begeben und die restliche Strecke nach Lübeck auf dem Wasser zurücklegen. Übernachtung in Lübeck. Radstrecke: ca. 52 km

5. Tag: Lübeck - Heiligenhafen
Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Neustadt in Holstein, wo wir unsere Radtour beginnen. Die Altstadt von Neustadt besitzt noch viele historische Gebäude aus dem 13. Jh., die dem Stadtkern ein ganz besonderes Flair verleihen. Über eines der bekanntesten Ostseebäder, „Grömitz“, führt unsere Strecke entlang der Ostsee in das Strandbad Dahme und weiter bis nach Süssau. In Süssau verlassen wir dann kurze Zeit die Küste, um ein Stück des Weges durchs Landesinnere zurückzulegen. Am Nachmittag erreichen wir dann unser Tagesziel, Heiligenhafen. Sie haben einen kurzen Aufenthalt in Heilighafen. Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung in Lübeck. Radstrecke: ca. 59 km

6. Tag: Inselrundfahrt Fehmarn
Nach dem Frühstück fahren Sie auf die Insel Fehmarn. Lassen Sie sich verzaubern von den idyllischen Dörfern. Bei Orth erreichen wir ein kleines Naturschutzgebiet, das wir mit unseren Rädern durchqueren. Am markanten Leuchtturm in Flügge machen wir eine kurze Pause. Vorbei an schönen Sandstränden und traumhaften Küstenpanoramen geht es schließlich weiter über verschiedene Dammwege nach Puttgarden, der Fährstation nach Dänemark.  Am Nachmittag erreichen wir schließlich die Inselhauptstadt Burg auf Fehmarn und individueller Aufenthalt. Von dort Rückfahrt mit dem Bus nach Lübeck und Übernachtung in Lübeck. Radstrecke: ca: 59 km

7. Tag: Lübeck und Freizeit 
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre Reiseleitung zur Stadtführung durch die Hansestadt Lübeck. Den restlcihen Tag haben Sie zur freien Verfügung.

8. Tag: Heimreise                                                                                                              Nach dem Frühstück Rückfahrt zu den Ausgangsorten.

 

  • Busreise mit Fernreiseluxusbus inkl. Radtransport
  • 3x Übernachtung/Halbpension im Wyndham Hotel**** in Wismar
  • 4x Übernachtung/Frühstück im NIU Hotel in Lübeck 
  • Stadtführung in Wismar, Lübeck
  • Schifffahrt Travemünde - Lübeck
  • Radguide
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

3- oder 4-Sterne Hotels

  • Preis pro Person im Doppelzimmer
    1098 €
  • Preis pro Person im Einzelzimmer
    1343 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Bernau am Chiemsee - Shelltankstelle
    0 €