Eine grüne Oase, die von wunderbaren Pflanzen gesäumt ist
Abfahrt Fridolfing: 6.00 Uhr
Busroute I: kostenlose Zustiege in Fridolfing und entlang der Route I
1. Tag: Anreise Nachtfähre Savona-Bastia
Anreise über den Brenner, Verona nach Savona. Einschiffung auf das komfortable Fährschiff. Abendessen und Übernachtung an Bord.
2. Tag: Bastia - Bonifacio - Ajaccio
Nach dem Frühstück erreichen Sie Bastia. Durch Weinberge, Olivenhaine, Orangen- und Kiwifelder an der Ostküste entlang fahren Sie über den Hafenort Porto Vecchio nach Bonifacio. Eindrucksvoll liegt die mächtige Festung auf den 80 m hohen, weißen Felsen. Die als uneinnehmbar geltende Zitadelle sowie die am Felsabbruch gebauten Häuser sehen Sie bei einer einstündigen Fahrt mit den kleinen Ausflugsbooten. Diese Bootsfahrt führt außerdem in die bekannte Drachengrotte hinein. Von Bonifacio aus führt die Strecke an der schönsten Küste, der Westküste entlang. Bald kommen Sie an Sartène vorbei, das als die korsischste Stadt auf der Insel bezeichnet wird. In dieser Stadt, mit eng aneinander gebauten Granithäusern, haben sich korsische Traditionen länger gehalten als anderswo. Sie erreichen gegen Abend Ihr Hotel in Ajaccio.
3. Tag: Ajaccio
Am Vormittag erfahren Sie bei einem Stadtrundgang, wie Napoleon die Geschichte Korsikas geprägt hat. Auf den imposanten, von Palmen beherrschten Plätzen zeigen Denkmäler Napoleon in Überlebensgröße. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
4. Tag: Ajaccio - Les Calanches - Porto - Evisa - Bastia
Die heutige Strecke führt Sie zunächst nach Cargèse, wo die sich gegenüberstehenden griechische und katholische Kirchen auf die wechselhafte Geschichte Korsikas hinweisen. Es geht anschließend zu den Les Calanches. Diese bizarre Küstenregion wurde von Sonne, Wind und Regen zu einer phantasievollen Felsenlandschaft modelliert. Nachdem Sie in Porto, einem kleinen Hafenort in der schönsten Bucht Korsikas, Ihre Mittagszeit verbracht haben, geht es weiter durch die Spelunca-Schlucht und das Bergdorf Evisa zu den riesigen Kiefernwäldern des Col de Vergio. Danach fahren Sie weiter über eine atemberaubende Straße, die Scala di Santa Regina. Nach der Durchquerung des wildromantischen Golo-Tals führt Sie die Reise nach Bastia.
5. Tag: Stadtbesichtigung Bastia - Freizeit
Heute besichtigen Sie die Hafenstadt Bastia mit ihren engen Altstadtgässchen, der Kathedrale St. Jean, ihrem alten Fischerhafen und der beeindruckenden Zitadelle. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
6. Tag: Tagesausflug in die Balagne
Der heutige Tagesausflug führt Sie in die sogenannte Kornkammer Korsikas, in die Balagne. Charakteristisch für diesen „Garten Korsikas“ sind die mittelalterlichen Dörfer, die malerisch auf den Hügelkuppen liegen. Sie besichtigen Calvi mit seiner mittelalterlichen Zitadelle. Am Nachmittag haben Sie in dem lebhaften Fischerdorf Île-Rousse Gelegenheit zu einem kleinen Einkaufsbummel. Rückfahrt ins Hotel.
7. Tag: Rundfahrt um das Cap Corse - Nachtfähre
Heute entdecken Sie bei der Rundfahrt das Cap Corse, auch das „Korsika im Kleinformat“ genannt. Als Erstes sehen Sie sich Erbalunga an, einen kleinen Hafenort mit typischen korsischen Häusern und einem Genuesenturm. Weiter geht die Fahrt an traumhaften Buchten vorbei, immer an der Küste entlang bis nach Nonza, das auf einem steilen Felsen 200 m über dem Meer liegt. Auf der Rückfahrt nach Bastia haben Sie einen herrlichen Rundblick über den Golf von St. Florent, dem „St. Tropez Korsikas“. Einschiffung auf die Nachtfähre von Bastia nach Savona. Abendessen und Übernachtung an Bord.
8. Tag: Savona - Heimreise
Nach dem Frühstück an Bord und Ankunft in Savona treten Sie die Heimreise zurück zu den Ausgangsorten an.